Bildergalerie
„Es kommt immer was dazwischen“ – Lesung & Musik in Hadamar
Im Rahmen des 700-jährigen Stadtjubiläums lud die katholisch öffentliche Bücherei Hadamar zu einem besonderen Abend ein. Pfarrer Thomas Uecker brachte mit großer Leidenschaft Texte von Hanns Dieter Hüsch zu Gehör, begleitet von Jochen Langel an Gitarre und Gesang.
Wegen des Wetters wurde die Veranstaltung kurzerhand vom Rosengarten in den Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk verlegt – und zog dort über 100 Zuhörer an. Zwischen Humor, Nachdenklichkeit und Musik entstanden berührende Momente, die Hüschs „allzu menschliche“ Gedanken lebendig machten.
Zum Abschluss stand die ermutigende Botschaft: „Sollen wir diese Welt lieben? – Wir wollen es üben.“
Ein Abend, der Lust auf eine Wiederholung macht.
Bildergalerie
Ein Märchen voller Zauber im Fürstenschloss Hadamar
Umgeben von blühenden Rosenbüschen und duftenden Sommerblumen entführt die Autorin kleine und große Zuhörer in eine geheimnisvolle Welt.
Im prächtigen Fürstenschloss Hadamar lebten einst die Märchenprinzessin und ihr kleiner grüner Freund – ein fröhlicher Drache. Gemeinsam spielten, bastelten und lachten sie Tag für Tag. Doch eines Morgens wartete der Drache vergeblich auf seine Freundin … und auch am nächsten Tag blieb der Schlosshof leer.
Besorgt machte er sich auf die Suche: durch prunkvolle Räume, enge Geheimgänge und dunkle Winkel des Schlosses. Doch plötzlich hörte er Stimmen – das Fürstenpaar sprach voller Trauer über seine Tochter. Was war nur geschehen?
Tauchen Sie ein in ein Märchen voller Spannung, Fantasie und Herz.
Ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene, die sich gerne verzaubern lassen!